Home/Mahmoud Shafiq sprengte sich am 11. Dezember 2016 während eines Gottesdienstes in der St.-Peter-und-Paul-Kirche in Kairo in die Luft. Er tötete 29 Menschen – überwiegend Frauen und Kinder – und verletzte über 40 weitere, zum Teil schwer. Die Kirche liegt unmittelbar neben der Kathedrale von Kairo, dem Symbol des christlichen Ägyptens. In der ägyptischen Öffentlichkeit wird die Radikalisierung durch die Haftbedingungen immer deutlicher wahrgenommen. Bild: „Islamischer Staat Ägypten“.
Mahmoud Shafiq sprengte sich am 11. Dezember 2016 während eines Gottesdienstes in der St.-Peter-und-Paul-Kirche in Kairo in die Luft. Er tötete 29 Menschen – überwiegend Frauen und Kinder – und verletzte über 40 weitere, zum Teil schwer. Die Kirche liegt unmittelbar neben der Kathedrale von Kairo, dem Symbol des christlichen Ägyptens. In der ägyptischen Öffentlichkeit wird die Radikalisierung durch die Haftbedingungen immer deutlicher wahrgenommen. Bild: „Islamischer Staat Ägypten“.